
Die Zukunft der Religionsforschung in Deutschland: Chancen für junge Wissenschaftler
Die Religionsforschung in Deutschland steht an einer Schwelle: religiöse Pluralität, Migration und digitale Öffentlichkeiten verändern Fragestellungen, Quellen und Diskussionsforen. Hochschulen und Akademien reagieren mit neuen Kooperationen zwischen Theologie, Religionswissenschaft, Soziologie, Geschichte und Ethik. Wer heute promoviert, arbeitet oft datenbasiert, quellennah und zugleich gesellschaftsbezogen. Dieser Beitrag richtet den Blick nach vorn: Welche Themen in der Religionsforschung …